
Veranstaltungen 2014 - 2017

auf den Talferwiesen vor dem Museion
6. Stadtrennen NEIN zur Gewalt an Frauen
Alle Infos hier!
Biblioteca della Donna - Piazza Parrocchia 16 – Bolzano
La violenza contro le donne nella storia
Contesti, linguaggi, politiche del diritto (secoli XV-XXI)Avvicinandosi alla giornata internazionale contro la violenza sulle donne, l’Archivio Storico delle Donne di Bolzano in collaborazione con l’Associazione Gea per la solidarietà femminile contro la violenza invita a una discussione con la storica Laura Schettini che ci parlerà del nuovo libro da lei curato insieme a Simona Feci.

Internationaler Frauenstreik
Streik auch du am Mittwoch, 8. März!Streik gegen jede produktive und reproduktive Aktivität, im öffentlichen und privaten Sektor, Streik gegen jede auferlegte Genderrolle, Streik gegen jede patriarchale Auferlegung, Streik gegen jede Art von sozialer, rassistischer wirtschaftlicher und sexueller Dominanz.
Weitere Informationen...

auf den Talferwiesen vor dem Museion
5. Stadtrennen NEIN zur Gewalt an Frauen
Alle Infos hier! Es gibt herzliche Menschen, die mit kleinen, großen Gesten Frauen, die Gewalt erfahren, unterstützen…es sind genau diese Gesten, die den Frauen und uns Frauenhausmitarbeiterinnen Hoffnung, Kraft und Mut geben. Ein großes Dankeschön der Frau, die uns heute Morgen in einer Sparbüchse eine Geldspende überreicht hat. |

Theater St. Jakob (Leifers)
#amoreNONmente
è ora di cambiare musica
Merano Pop Symphony Orchestradirettore: Roberto Federico
ospiti d'eccezione: Mattia Lever
Coro DiapaSong diretto da Livio Bertagnolli
presenta: Sarah Freimuth
Altri ospiti: Grazia Sgorbati, Roberta Manzini, Rossella Simonazzi, Nadia Tagliapietra, Andrea Maffei, Massimo Turrini (Violino Solista), Michela Marinello;
Concerto organizzato da FIDAPA Bolzano BPW Italy in collaborazione con l'assessorato e il comitato pari opportunitĂ di Laives, patrocinato dal comune di Laives, grazie al supporto di Round Table 25 Merano.

Neues Theater St. Jakob (Leifers)
AcousticAmore Orchestra
Offizielle Video Präsentation von “Malo”
Für die offizielle Video Präsentation von Malo, welches im Herbst 2014 mit der Unterstützung vom Leiferer Beirat für Chancengleichheit und von Franzmagazine gedreht wurde, kehrt AcousticAmore im Neuen Theater St. Jakob mit einem größeren Ensemble und mit vielen Neuigkeiten zurück.
auf den Talferwiesen vor dem Museion
4. Stadtrennen NEIN zur Gewalt an Frauen
Infos & Einschreibung (nur KRONO)
innerhalb 20.11. bei UISP oder online:www.uisp.it/bolzano - Tel. 0471 300057
Einschreibung KRONO und Kurzstrecke:
Samstag 21.11. bei folgenden Infoständen:10-12 Uhr an der Talferbrücke - Grieser Seite
15-17 Uhr im Twenty
Erwachsene € 4,00 - Under 14 € 3,00
Sonntag 22.11. im Museion
ab 8.30 Uhr
Erwachsene € 5,00 - Under 14 € 3,00

15 JAHRE VEREIN GEA
15 jähriges Bestehen der Kontaktstelle gegen Gewalt in Bozen
Der Verein GEA, für die Solidarität unter den Frauen gegen Gewalt führt seit 2000, dank eines gewonnenen Wettbewerbes ausgeschrieben vom Betrieb für Sozialdienste Bozen, die Kontaktstelle gegen Gewalt und das Frauenhaus. GEA bietet den Frauen, die von körperlicher, psychischer, sexueller, finanzieller Gewalt oder Stalking betroffen sind, einen Ort an dem ihnen ohne Vorurteile zugehört wird und sie darin unterstützt werden, die Gewaltzyklus zu durchtrennen.Am Samstag, den 26 September 2015 ab 19.00 Uhr feiert der Verein GEA im Museion sein 15jähriges Jubiläum.
Mit diesem Fest werden all jene Frauen gefeiert, die es geschafft haben sich aus der Gewaltspirale zu befreien, in der Hoffnung allen anderen Hoffnung und Mut zu geben ein gewaltfreies Leben anzustreben.GEA ladet all jene ins Museion Bozen ein, die dessen Arbeit kennenlernen und unterstĂĽtzen wollen. Ziel des Abends ist es, einen Notstandsfonds fĂĽr Frauen zu grĂĽnden und zu finanzieren.
Der Verein sucht Private und Firmen, die den Willen haben, ihren/seinen Namen an den Namen des Vereins zu binden.
Programm
19.00 Uhr Eröffnung mit S.A.M. Session (Sandra Montagnana, Alessandra Amaddii, Monika Callegaro)21.00 Uhr DJ Music
Wir danken den ganzen Sponsoren, die diese Abend ermöglichen haben.

auf der Talverwiese am Museion
Stadtrennen NEIN zur Gewalt an Frauen
Laufveranstaltung ohne Wettbewerbszwang(CRONO): 5230 m - Kurzstrecke (Wanderung) fĂĽr alle : 2650 m
Infos und Einschreibungen (nur CRONO)
innerhalb 21.11. bei UISP oder online:www.uisp.it/bolzano - Tel. 0471 300057
Einschreibungen CRONO und Kurzstrecke:
- Samstag, den 22.11. 9.00-12.00 Uhr am Infostand an der TalferbrĂĽcke - Seite Quirein - 4,00 Euro Erwachsene - 3,00 Euro Under 14
- Sonntag, den 23.11. vor dem Museion von 9.00 bis 10.00 Uhr - 5,00 Euro Erwachsene - 3,00 Euro Under 14

Mehrzwecksaal - Angela Nikoletti Platz - Bozen
In arte, donna.
Serata che vuole riunire le varie arti al femminile: canto, musica, ballo, recitazione, pittura, fotografia, fumetto e moda. Alcuni degli artisti presenti saranno Greta Marcolongo, Michela Campaner, Petra Gruber, Anna Zuegg, Elena Congiu, Giulia Manzato, Karin De Prezzo, Elena Masiero, Pamela Murgia, Silva Corvetta, Geena's own, Chiara Visca, Diletta La Rosa, Martina Bacher, Joana Preza e molte altre sorprese tutte al femminile.La serata è a entrata libera con offerte libere che verranno devolute all'Associazione GEA, Centro d’Ascolto Antiviolenza di Bolzano che sarà presente in sala con un banchetto e una rappresentante illustrerà brevemente l'attività dell'Associazione.
Prenderanno inoltre parola per un saluto il Presidente del Consiglio di Quartiere Prof. Giuliano Gobbetti e la Vice Presidente Edith Ploner.